Alle Entscheidungen in der Meisterrunde gefallen
In den Ausscheidungs-Playoffs der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen beim EV Regensburg mit 5:2 gewonnen und den letzten zur nächsten Runde notwendigen Sieg eingefahren. Auch der EHC Klostersee steht nach einem 2:1-Sieg über den EV Füssen in der KO-Runde. Deggendorf Fire hat unterdessen durch einen 7:5-Sieg über den SC Riessersee die Serie zum 2:2 ausgeglichen. Die Roten Teufel Bad Nauheim haben sich beim EHC Timmendorf glatt mit 9:1-Toren durchgesetzt und sind in die Playoffs eingezogen, wie auch die Füchse Duisburg, die das Endspiel bei den Saale Bulls Halle mit 3:0 für sich entschieden. Durch einen 3:0-Erfolg beim EV Landsberg haben die Selber Wölfe den Klassenerhalt in der Oberliga Süd geschafft.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Drei Überraschungen im Süden - Selb vor Klassenerhalt
Der EHC Dortmund und die Moskitos Essen sind nach nur vier Spielen in der Gruppe A der Meisterrunde für die Playoffs qualifiziert. In der Gruppe B brauchen die Roten Teufel Bad Nauheim nur noch einen Sieg zum sicheren Weiterkommen, der zweite Platz wird zwischen den Füchsen Duisburg und den Saale Bulls Halle ausgespielt. In den Playoffs im Süden konnten der EHC Klostersee, der EV Regensburg und Deggendorf Fire die jeweiligen Serien ausgleichen, der EC Peiting holte den zweiten Sieg gegen Passau. In den Play-downs gegen den Abstieg setzten sich die Selber Wölfe zum zweiten Mal gegen den EV Landsberg durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Hannover verdrängt Rostock - Halle weiter ungeschlagen
In der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen das Spitzenspiel gegen den EC Peiting mit 4:2 für sich entschieden und die Tabellenführung übernommen. Zweitliga-Absteiger Riessersee kassierte mit 1:3 in Regensburg eine weitere Pleite. Im Westen haben die Roten Teufel Bad Nauheim das Duell um den vierten Playoff-Platz beim Herner EV mit 5:1 gewonnen und nun 21 Punkte Vorsprung auf Rang fünf, was einer Vorentscheidung gleichkommt. Im Abwesenheit von Spitzenreiter Dortmund haben die Verfolger Duisburg und Essen je klare Siege eingefahren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Martin Ancicka kehrt nach Regensburg zurück
Oberliga-Aufsteiger EV Regensburg hat die Verpflichtung des ehemaligen DEL-Verteidigers Martin Ancicka bestätigt. Der 36-Jährige hatte seinen Vertrag mit den Nürnberg Ice Tigers am gestrigen Tag aufgelöst und wird am kommenden Sonntag sein Comeback im Dress der Regensburger geben.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Abschied aus privaten Gründen
Die Thomas Sabo Ice Tigers und Martin Ancicka haben den noch bis zum Saisonende laufenden Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Siege für München, Berlin und Nürnberg
Am 18. Spieltag ist die sieben Spiele dauernde Siegesserie der Grizzly Adams Wolfsburg mit 1:3 bei den Krefeld Pinguinen gerissen. Aufsteiger EHC München hat sich durch einen 7:4-Sieg über die Hamburg Freezers auf Rang drei verbessert, während die Hanseaten weiterhin im unteren Tabellendrittel verbleiben. Die Berliner Eisbären kamen bei den Straubing Tigers zu einem knappen 2:1-Erfolg, die Partie zwischen den Iserlohn Roosters und den Nürnberg Ice Tigers entschieden die Franken nach Verlängerung mit 5:4 für sich.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|